Der Verein, im Umkreis auch als "Kohlrabiinsel" bekannt, existiert seit 1946. Wir haben 71 Mitglieder auf unseren ca. 60 Gärten. Die Herausforderungen, die nach der Wende auf uns zu kamen, konnten wir in unserem Verein gut meistern. Der Dauerbrenner nach dem Bundeskleingartengesetz, die Gemeinnützigkeit, hat natürlich auch bei uns so manche Diskussion ausgelöst. Mit vielen Gesprächen des Vorstandes wurde allen Mitgliedern klar, dass es für die Sonderkonditionen eines Kleingartenvereines auch bestimmte Anforderungen gibt. Wir halten diese schon jahrelang ein und fühlen uns in unseren Gärten " Am Bornweg " wohl. Wir bauen unser Gemüse an und genießen die Frische immer ganz bewusst, direkt nach der Ernte auf den Tisch. Sinnvolle Beschäftigung und Erholung in unseren Gärten und ein Schwätzchen mit dem Nachbarn, auch mal ein Bierchen und eine Bratwurst, lässt die Sorgen vergessen und erhöht das Lebensgefühl. Schön ist, dass jetzt auch wieder junge Familien den Weg zu diesem Hobby finden nachdem das Fernweh nach der Wende sich gelegt hat. Einige freie Gärten können wir in unserer wunderschönen Kleingartenanlage noch anbieten.Ansprechpartner: Jens Walther, Birkenstraße 40, 01328 Dresden, Tel.: 0172/3665224
|